Hochwasservorsorgekonzept

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

Hagel, Sturm und Starkregen bestimmen in den letzten Jahren zunehmend das Wettergeschehen in den Sommermonaten und halten die Menschen in Atem. Meldungen von lokal begrenzten Sturzfluten und Überschwemmungen mit katastrophalen Auswirkungen häufen sich in den Medien. Nach sehr kurzen intensiven Niederschlägen scheint das Wasser im Bergland von überall her zu kommen, vom Himmel, aus der Kanalisation, von Feldern und Wegen und aus kleinen Bächen, die sich plötzlich in reißende Flüsse verwandeln.

Bereits in der Vergangenheit traten in der Verbandsgemeinde Winnweiler Starkregen- und Hochwasserereignisse auf, welche Schäden an privaten und öffentlichen Gebäuden, aber auch an Infrastruktur zur Folge hatten. 

Aus diesem Grund wurde die igr GmbH von der Verbandsgemeinde Winnweiler mit der Erarbeitung eines Hochwasser und Starkregenvorsorgekonzepts für die Ortsgemeinde Lohnsfeld beauftragt.

Die Erfahrungen der Anwohner der Ortsgemeinde Lohnsfeld bildeten dabei eine wichtige Grundlage zur Erarbeitung des örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes und sollen dazu beitragen, das Schadenspotenzial nachhaltig zu senken.